Bosco della Bella

Dienstag, 18.5.99


Erste Vermissten-Anzeige:

Unser Lehrer erwachte heute Morgen und da fehlte einer.... der Regen. Es hatte unerwartet aufgehört zu regnen.

 

Der Himmel war zwar noch immer stark bedeckt und dann und wann fielen Tröpfchen, so dass trotzdem das Schlechtwetterprogramm gewählt wurde.

Also ging's nicht auf den Monte Lema sondern an den Luganersee in Ponte Tresa.

Ohne Regen sieht's hier gleich netter aus!

Versteckt im dichten Kastanienwald liegen die Ferienhäuser verteilt... nur sind die Wege um einiges steiler als dies hier auf dem Bild erscheint.

Das von Schülern voll besetzte Postauto nahm Kurs auf Ponte Tresa. Zu Fuss ging es dann nach Caslano zur "Schoggifabrik", namens ALPROSE.

Der Film über die Schokolade war sogar noch witzig !

Die nette Schoggi-Frau erklärte uns, wie die Schokolade in ihre Verpackungen kommen. Auf einem Rundgang konnten wir beobachten, wie die Schokolade hergestellt wird. Man konnte dann auch davon essen, was sehr schmeckte.


Rund einen Kilometer ging es dann dem See entlang zurück nach Ponte Tresa, wo wir Zeit zum "Bummeln" hatten.

 

 

Dabei konnten einige nicht der Versuchung wiederstehen, angesichts der Mittagszeit eine Pizza zu verschlingen. Die Beweise sind erdrückend:



Am Bahnhof Ponte Tresa gab es noch kurz Zeit für ein "Häki"-Spiel... hopps wo ist denn der Häki hin.

Dann hiess es wieder "ab ins Postauto"; es gab ein wenig mehr zu sehen als bei der gestrigen Regenfahrt. Dabei sind wir vom Fotografen erwischt worden.

 

Zum Mittagessen gab es Buchstabensuppe mit gekochten Ameisen, es hat toll geschmeckt bis wir es bemerkt hatten.

 

Später durften wir zwischen zwei Themen auswählen: Tanzen (mit Christina) oder Knoten knüpfen (beim Chefknoter Roman). Zwischendurch gab es eine lange Verschnaufspause, die zum Ausruhen gedacht war.

Später durften wir zwischen zwei Themen auswählen wie tanzen oder Knoten knüpfen. Zwischendurch gab es eine lange Verschnaufspause, die zum Ausruhen gedacht war.

Zum Abschluss des Nachmittags-programmes begannnen wir den Plauschwettkampf mit den drei ersten Disziplinen: Zeit schätzen, Darts und "Auf und ab" (ein Reaktionsspiel). Die übrigen Posten werden - sofern das Wetter es erlaubt - im Laufe der Woche noch statt finden.

 

Nachher hetzten viele ins Schwimmbad - wie wenn sie in den letzten Tagen noch nicht genug Wasser gesehen hätten.

zurück

Tanja, Ramona Michel & Joëlle