Bosco della Bella

Montag, 17.5.99


Am Morgen trafen wir uns halbverschlafen um 07.45 Uhr am Bahnhof Killwangen. Trotz den aufkommenden Wolken und ersten Tröpfchen war die Hoffnung auf gutes Wetter noch gross.

Nach einer Weile kam der Zug, wir zwängten uns mit dem Gepäck in die schon vollen S-Bahnwagen. Es wurde sehr eng, darum hofften wir, dass wir so schnell wie möglich am Zürich Hauptbahnhof ankommen würden. Dort stiegen wir um in einen reservierten Wagen des Intercity Zürich-Lugano. Wir hatten den ganzen Wagen für uns allein!

Am Gotthard genossen wir die letzten Stücke blauen Himmels, dann fing es langsam an zu tropfen. Als wir dann vom Gotthard rauskamen war der Regen nicht mehr aufzuhalten.

 Die lange Zugreise in den Tessin vertrieben wir uns mit Kartenspielen...

 

und Vorschlafen, damit wir für die strenge Lagerwoche gewappnet sind.

Am Luganer Bahnhof angekommen, mussten wir auf eine kleinere Bahn nach Ponte-Tresa umsteigen. Als wir dann endlich mit dem Postauto an den Lagerhäusern in Bosco della Bella ankamen, waren wir fix und fertig.

Nachdem viele im Zug an ihren Natels herumspielten, waren sie hier zuerst enttäuscht, denn die meisten haben im Lagerdorf keinen Empfang. Nachdem wir dann unsere Häuser eingerichtet hatten, trafen wir uns in einem Haus und sangen zusammen. Nachher zogen wir uns wasserfest an, für einen Rundgang rund ums Lagerdorf.

Das Regenwetter hier im Tessin ist grossartig, es regnete heute nur einmal - ohne Unterbruch.


Dennoch wirkt der saftig grüne Kastanienwald hier rund um die Häuser trotz aller Nässe frisch.... leider wird man einfach plitschnass, wenn man von einem Haus zum andern geht.


Doch schon nur die Vorstellung wie es bei schönem Wetter wäre, tröstet uns ein wenig.

Die Stimmung in den Häusern ist gut. Ein Team hatte Pech mit einem wenig leistungsstarken Kochherd und musste lange auf ihr Nachtessen warten.

zurück

Tagesbericht von Kushtrim und Marco